Hinweise: Das Dschungelbuch enthält Sequenzen mit Stroboskop-Lichtern und anderen Lichteffekten, die für Menschen mit photosensitiven Epilepsien oder anderen Photosensitivitäten ein erhöhtes Anfallsrisiko darstellen.
Der Einlass ist 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn!
Der Einlass ist 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn!
Das Dschungelbuch
Kinderstück von Jörg Schade nach dem Buch von Rudyard Kipling
Musik von Andreas Tarkmann
Dauer 1 Stunde 30 Minuten inkl. Pause
Termine
Auch dieses Jahr spielen wir wieder einen bekannten Kinderbuch-Klassiker für euch: DAS DSCHUNGELBUCH von Rudyard Kipling in einer spannenden Bühnenfassung von Jörg Schade und der wunderbaren Musik von Andreas Tarkmann.
Unser kleines Theater verwandelt sich dazu in einen Dschungel, in dem glücklich und zufrieden schon viele Jahre das Menschenkind Mowgli bei einer Wolfsfamilie aufwächst. Doch dann droht Gefahr durch den gefährlichen Tiger Shir Khan. Mowglis Freunde wollen ihn deshalb zu einer Menschensiedlung in Sicherheit bringen, doch der ist davon gar nicht begeistert. Bagheera soll ihn dorthin begleiten. Doch bis sie dort ankommen, müssen sie noch so manches Abenteuer bestehen. Auf dem Weg durch den Dschungel geht Mowgli fast der Riesenschlange Kaa in die Falle, trifft den gemütlichen, unbekümmerten und naiven Bären Balu, wird von den Affen entführt und lernt einen kleinen Elefanten und zwei komische Geier kennen. Werden Bagheera und Balu ihren Freund Mowgli retten können?
Der Journalist und Autor Rudyard Kipling hat sich mit den Menschen verschiedener Kulturen beschäftigt und für sein Werk den Literaturnobelpreis bekommen. Die Erzählung DAS DSCHUNGELBUCH war sein größter Erfolg.
Regie André Eckner | Bühnenbild Norbert Drossel | Kostüme Barbara Stender | Choreografie Bent Larsen
Regie-Assistenz Gesche Meyer | Requisite Ingrid Oeser
Inspizienten Alex Zey und Jürgen Niehaus
Musikalische Einstudierung: Andreas Fahnert & Leon Mancilla
Es spielen Annika Bentzin | Carrie Dronia | Rolf Peter Petersen | Kira Rode | Julia Stumme | Marcel Weiss
Aufführungsrechte: Autor Jörg Schade